Grabbepflanzung

Die Grabpflege im Herbst

Hat man eines oder mehrere Gräber zu pflegen, so macht man sich Gedanken über deren jahreszeitliche Gestaltung. Im Herbst sind meist die gepflanzten Sommerblumen nicht mehr ansehnlich, doch für das Abdecken ist es noch zu früh. Je nachdem, wie das Grab angelegt ist, ob es direkt bepflanzt wird oder mit einer Schale, kann man jetzt eine schöne Herbstbepflanzung anlegen.

Bodendecker

Immergrüne Bodendecker bilden eine mögliche Variante zur Grabgestaltung. Es finden sich hier die unterschiedlichsten Vertreter. Hat sich die lückenlose, dichte Pflanzenmatte erst gebildet, sieht sie das ganze Jahr über farbenfroh aus und zeigt sich zudem äußerst pflegeleicht. Befindet sich das zu pflegende Grab in weiter Entfernung und kann daher nicht regelmäßig neu gestaltet werden, ist diese Variante sehr zu empfehlen.
Selbstverständlich findet sich unter den immergrünen Bodendeckern eine Bandbreite unterschiedlichster Pflanzen wieder, die längst nicht nur mit schlichter Eleganz trumpfen. Neue Zuchtformen der Heide ( Calluna) sind beispielsweise in sehr leuchtenden, bunten Farben erhältlich und ermöglichen so eine individuelle und sehr persönliche Grabgestaltung.

Schalen und Kübel auf dem Grab

Viele stellen zudem auf den Gräbern Kübel oder Schalen auf, die der Zeit entsprechend bepflanzt werden. Dafür kommen jetzt im Herbst verschiedene Pflanzen in Frage; der Klassiker ist auch hier die Heide. Greift man nicht zu einer gewöhnlichen Erika, sondern zu einer Winterheide, bleibt diese lange schön, auch wenn es friert. Aber auch zahlreiche andere Pflanzen wie Chrysanthemen oder die Scheinbeere können für ein herbstliches Arrangement verwendet werden.
Wie auch bei der eigentlichen Bepflanzung, so gilt auch bei der Gestaltung der Kübel: Je persönlicher die Wahl ausfällt, desto mehr freuen sich viele über die eigenen Arbeiten.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Schaurig schöne Tischgirlande aus Physalis
Schaurig schöne Tischgirlande aus Physalis

Halloween ist mittlerweile schon längst auch ein fester Bestandteil unserer Traditionen. Und deshalb darf schaurige Halloweendeko auch bei uns nicht…

Mehr erfahren Die Haustür als Visitenkarte – Ideen für die herbstliche Dekoration
Die Haustür als Visitenkarte – Ideen für die herbstliche Dekoration

Wenn der Altweibersommer gekommen ist, wird es Zeit, sich um die Herbstdekoration zu kümmern. Die Haustür braucht einen neuen Kranz, und daneben ist…

Mehr erfahren Igelheim, Dünger und Co.: überschüssiges Laub sinnvoll einsetzen
Igelheim, Dünger und Co.: überschüssiges Laub sinnvoll einsetzen

Ein herrlicher alter und großer Laubbaum auf dem Grundstück oder im nahen Park? Viele Obstbäume im Garten? Das alles sieht wunderbar aus, doch im…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren